Re: Noch was zu den Superzivilisationen
Geschrieben von udo62 am 31. Juli 2004 05:54:51:
Als Antwort auf: Noch was zu den Superzivilisationen geschrieben von Carsten Z. am 29. Juli 2004 08:36:56:
>Ich wollte auch nicht behaupten, daß Du behauptet hast, Superzivilisationen seien desinteressiert, Udo. Habe ja wortwörtlich geschreiben, daß ich Dir nicht widersprechen will. Allerdings fand ich das Thema "Superzivilisationen" sehr anregend.
>Andererseits herrscht wohl im allgemeinen die Meinung vor, Superzivilisationen, falls es sie gäbe, würden uns von oben herab betrachten oder würden gar nicht Notiz von uns nehmen.
>Die Superintelligenz Q beispielsweise ist zwar nicht unbedingt desinteressiert, aber sie wird als sehr arrogant dargestellt. Die Menschheit ist gewissermaßen ein Übel, mit welchem man Leben muß. Vielleicht meint es Q ja nicht so, und möglichweise ist die Arroganz auch nur ein Stilmittel, um die Filme abwechslungsreicher zu gestalten. Aber für die Zuschauer kommt es wohl oftmals anders rüber.
>Oder solcherlei beliebte und einprägsame Sprüche:
>"Eine Superzivilisation zu uns Menschen verhält sich wie die Menschen zu einer Mikrobe."
>Oder:
>"Wir sind viel zu unwichtig für eine Superzivilisation"
>Ich halte solche Anschauungen für nicht zutreffend. Erstens haben wir Menschen im Unterschied zu einer Mikrobe ein Bewußtsein, können also Erkenntnisse über uns selbst und und über die Welt gewinnen. Und zweitens sind wir selbst auf dem besten Weg, innerhalb kürzester (kosmischer) Zeit gleichfalls zu einer Superzivilisation zu werden.
>Zu den Signalen werde ich auch noch was sagen.
>Bis dann.
>Carsten
sorry das ich das falsch verstanden habe mit dem Desinteresse.
Nur in punkto Superzivilisation denke ich pessimistischer und glaube nicht an die Fähigkeit der Menschheit sich dorthin zu entwickeln.
Das Machtstreben ist zusehr verwurzelt und damit eingehend der Machtmißbrauch, als wenn ich das für möglich hielte.
Will Dir damit aber Deine optimistische Vision keinesfalls nehmen, welche mich im Übrigen ein wenig an die Schwärmereien sowjetischer SF-Autoren erinnert.
Hab diese Bücher sehr gerne gelesen und sehr zu empfehlen ist zB das Buch "Menschen wie Götter".
Im übrigen wäre diese Entwicklung nur in einer Kommunismusähnlichen Gesellschaftsordnung möglich. Keine Unterdrückung, keine Kriege, kein Terrorismus, keine Profitinteressen usw.
will jetzt keineswegs politisieren, das liegt mir fern.
Ist halt nur meine Meinung, mehr nicht.